Jemandem in den Knochen stecken \(oder: sitzen, liegen\)
- Jemandem in den Knochen stecken \(oder: sitzen, liegen\)
-
Die umgangssprachliche
Redewendung besagt, dass etwas auf einen Menschen so stark gewirkt hat, dass es von ihm noch länger gespürt wird, in ihm noch nachwirkt:
Der Schreck steckte ihm noch tief in den Knochen. Der Wetterumschwung lag ihm schon in den Knochen. Auch Wochen nach ihrem Krankenhausaufenthalt steckte ihr der Unfall noch in den Knochen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Brot — 1. Abgeschnitten Brot hat keinen Herrn. Frz.: Pain coupé n a point de maître. 2. Alles Brot ist dem gesund, der hungert. 3. Alt Braut un drüge Holt helpen hushalten. (Westf.) 4. Alt Brot, alt Mehl, alt Holz und alter Wein sind Kleister. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ohr — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Hörorgan; Gehör * * * Ohr [o:ɐ̯], das; [e]s, en: an beiden Seiten des Kopfes sitzendes, dem Hören dienendes Organ (bei Menschen und bei Wirbeltieren): große,… … Universal-Lexikon
Bein — Die ältere Bedeutung Bein = Knochen zeigen noch Redensarten Wie durch Mark und Bein (⇨ Mark). Fleisch und Bein, Stein und Bein(⇨ Stein). Bein von meinem Bein, nach Gen 2,23; vgl. französisch ›Os de mes os‹; Ein Bein im Rücken haben: sich sehr… … Das Wörterbuch der Idiome